top of page

Dinge, die beim Hausputz gerne mal vergessen werden – hast du an alles gedacht?

 

Du putzt regelmäßig dein Zuhause, doch hast du das Gefühl, dass sich an manchen Ecken trotzdem Staub und Schmutz ansammeln? Kein Wunder – es gibt einige Stellen, die beim Hausputz oft übersehen werden. Damit dein Zuhause wirklich rundum sauber ist, haben wir eine Checkliste mit den häufig vergessenen Putzfallen für dich zusammengestellt.


1. Lichtschalter & Türklinken

Du fasst sie täglich an, aber wie oft putzt du sie? Lichtschalter und Türklinken sind wahre Keimherde. Ein schneller Wisch mit einem Desinfektionsmittel reicht oft schon aus, um Bakterien und Schmutz zu entfernen.


2. Heizkörper & Lüftungsschlitze

Hast du mal hinter oder in deine Heizkörper geschaut? Dort sammelt sich nicht nur Staub, sondern auch jede Menge Allergene. Am besten mit einem Staubwedel oder einer speziellen Heizkörperbürste reinigen. Auch Lüftungsschlitze an Türen oder Klimaanlagen freuen sich über eine gründliche Reinigung!


3. Fernbedienungen & Tastaturen

Fernbedienungen, Computertastaturen und Tablets – Dinge, die ständig in Gebrauch sind, aber selten gereinigt werden. Hier hilft ein Desinfektionstuch oder ein feuchtes Mikrofasertuch. Aber Achtung: Grade bei Tablets muss darauf geachtet werden, dass das Desinfektions- oder Reinigungstuch auch dafür verwendet werden kann!


4. Die Rückseite von Möbeln & Bilderrahmen

Hast du schon mal hinter dein Sofa geschaut? Oder den Staub von Bilderrahmen gewischt? Gerade diese versteckten Stellen werden oft erst entdeckt, wenn man Möbel umstellt. Also: Beim nächsten Hausputz nicht vergessen!


5. Türrahmen & Fußleisten

Schmutz setzt sich nicht nur auf dem Boden ab – auch Türrahmen und Fußleisten fangen im Laufe der Zeit Staub und Flecken auf. Ein feuchtes Tuch wirkt hier Wunder.


6. Mülleimer & Putzutensilien selbst reinigen

Ein sauberer Mülleimer riecht nicht nur besser, sondern verhindert auch Bakterienbildung. Genauso solltest du deine Putzutensilien regelmäßig reinigen – ein schmutziger Lappen oder Eimer bringen schließlich keine Sauberkeit ins Haus!


7. Duschkopf & Wasserhähne entkalken

Hartes Wasser hinterlässt Kalk – und den bemerkt man oft erst, wenn der Wasserfluss gestört ist. Deshalb lohnt es sich, den Duschkopf und die Wasserhähne regelmäßig zu entkalken.

 

8. Elektrische Kleingeräte

Egal ob der Toaster, der Haarföhn oder das Bügeleisen. Schon mal daran gedacht, diese Elektrokleingeräte zu säubern? Ihr werdet erstaunt sein, wie sie danach wieder glänzen! Aber bitte macht dies nur bei kalten und ausgezogenen Geräten!

 

Fazit: Kleine Details machen den Unterschied!

 

Der Hausputz ist erst dann wirklich komplett, wenn du auch an die versteckten Schmutzfallen denkst.


Nimm dir bei der nächsten Putzrunde ein paar Minuten extra, um diese Stellen in Angriff zu nehmen – dein Zuhause wird es dir danken!

 
 
 

Comments


J. belkenheid Nachf. GmbH

Gesmolder Str. 61

49084 Osnabrück

Tel.: +49 (0) 541 9519220

Whatsapp: 01520 4206455

info@belkola.de

Öffnungszeiten:

Mo-Do    8-17  Uhr

Fr             8-14 Uhr

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page